Besonderheiten

Featured - slides

Besonderheiten

Venedig wird nie aufhören Sie zu überraschen ...


Die schiefste Tür Venedigs? /em>
Hinter dem Rialto-Markt, San Polo, 963/a. Gut und gerne 20° Neigung.

Die schmalste Gasse Venedigs?
Die Calle Varisco in Cannaregio. Nur 53 cm.

Die einzige Brücke Venedigs ohne Geländer?
Finden Sie sie selbst – es ist die Ponte Chiodo in Cannaregio.

Wie schnell darf man auf dem Canal Grande fahren?
Nur 5km/h, aber im San-Marco-Becken dürfen Sie Gas geben – hier sind sogar 20 km/h erlaubt!

Wie viele Inseln gibt es in Venedig?
Insgesamt 124, wenn man auch die allerkleinsten mit einrechnet. Und die schönste? Burano.

Wie ist eine Gondel gemacht?
Sie wird aus etwa 200 Teilen aus 8 unterschiedlichen Holzarten gebaut (Ulme, Linde, Fichte, Kirsche, Nuß, Eiche und Mahagoni).
Ein wirklich ungewöhnliches, einzigartiges Wassergefährt.

Banners

3 Gründe, bei uns zu bleiben

 

Absolut zentral.
Bequem mit dem Vaporetto zu erreichen, an einem ruhigen Campiello, im Zentrum der Stadt.

 

Einzigartig.
Das Haus der Kunst und der Künstler in Venedig, seit über 100 Jahren.

 

Für Sie.
Nur ein Mausklick – und Sie können Ihr Zimmer, Fahrscheine und Eintrittskarten für die Museen und Attraktionen buchen.

Angebote